Unsere Cattery
Das größte Hochmoorgebiet in Schleswig-Holstein, kurz vor den Stadtgrenzen Hamburgs, stand zusammen mit unserer Wohnlage unmittelbar am Waldrand und dem bezaubernden Wesen der Ragdolls Pate für den Namen unserer jungen Cattery „von den Moorwaldelfen“.
Unsere Ragdolls sind seit fast 20 Jahren unsere Familienmitglieder und fester Bestandteil unserer Lebensgemeinschaft. So haben wir uns entschieden, diese wunderbaren Katzen mit ihrem besonderen Wesen und ihrer Schönheit in einer eigenen kleinen Cattery auch selbst zu züchten.
Unsere Katzen sind unser großes Hobby uns unser Empfinden einer vollständigen Familie. Unvorstellbar, nach Hause zu kommen, ohne von ihnen auch bereits nach kurzer Zeit an der Haustür wartend als lange vermisst begrüßt zu werden. Sie sind ein Geschenk, und mit ihrem Wesen uns ihrem wunderschönen Aussehen eine Quelle von Freude und Zuversicht.
Unsere Ragdolls sind bestens sozialisiert. Sie folgen uns überall hin, dürfen (fast) alles, sind meist großzügig bereit, uns mit vollem Einsatz zu unterstützen, und in den schönen Monaten steht ihnen ein gesichertes Freigehege zur Verfügung, in dem sie sowohl toben und spielen als auch die Natur genießen können.
Oberstes Zuchtziel sind Gesundheit, Charakterstärke und die Wahrung der besonderen Charaktermerkmale der Ragdolls.
Wir sind Mitglied im Zuchtverband der RAG.
Bei uns können Kitten in Seal, Blue, Creme, Red und in Tortie fallen, in den Zeichnungsvarianten Point, Mitted und Bicolor, in Mink und mit Tabby / Lynx, und auch in Solid.
Ihre Augen:
Strahlend und hinreißend. Blau (bei den Points), Aquamarin (bei den Mink) oder Grün (bei den Solids).
Ihr Fell:
Ausgesprochen zart und dicht, super weich bis plüschig.
Ihr Wesen:
„Ragdoll“!
Wir freuen uns auf Nachwuchsanfragen von ebenfalls begeisterten Liebhabern dieser wunderbaren Katzen unter
iris@moorwaldelfen.de und 0178 786 72 08
Wer sich für eine Ragdoll interessiert und diese Homepage gefunden hat, hat sich sicherlich schon mit den Rassemerkmalen der Ragdolls in Aussehen und Wesen beschäftigt. Auch auf der Homepage unseres Zuchtverbandes, der Ragdoll Arbeitsgemeinschaft, finden sich grundsätzliche Infos.
Wir möchten - deshalb und dennoch - für die, die sich noch verlieben und diesen wunderbaren Katzen verfallen möchten, hier einige Besonderheiten hervorheben. Für Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ragdolls gelten nach den „Giants“, den Main Coons, als zweitgrößte domestizierte Katzenrasse. Unserer Wahrnehmung nach hat sich die Größe zwar etwas relativiert, aber durch ihren kräftigen Körperbau, den wunderbaren dichten, seidigen „Coat“ mit Kragen, buschigem Schwanz und markanten Zeichnungen und durch ihre elegante Haltung sind sie edle und imposante Erscheinungen.
Die Ragdolls gelten auch als „Hunde unter den Katzen“. Wir beschreiben es so:
Sie schließen sich eng an ihren Menschen an und folgen ihren Familienmitgliedern überall hin. Nicht ganz geschlossene Türen verstehen sie als offene Einladung zur Inspektion dessen, was sich dahinter verbirgt. Sie sind äußerst interessierte Beobachter, und es kann einigen Einsatz an alternativem Beschäftigungsangebot erfordern, um sie von dem, was ihre Aufmerksamkeit geweckt hat, wieder abzulenken. Nach intensivem Toben oder Spielen suchen sie die Nähe zu ihren Menschen und werden eng angekuschelt zum schnurrenden und wärmenden Sofagefährten, den man streicheln darf.
Ragdolls…
… sind sehr aufgeschlossen, intelligent, menschenbezogen, anhänglich, sanft, sehr verspielt – auch als ältere Katzen noch -, lernfreudig und neugierig – sie lieben Intelligenzspielzeug -, charakterfest, freundlich und entspannt.
… sind Katzen mit hohem „Sozialpotential“. Sie reden sehr intensiv mit ihren Menschen. Das reicht von freudiger Zustimmung über Einfordern von Essen und Kuscheln bis hin zu deutlichen Äußerungen des Missfallens. Da wir aber bei aller Fürsorge und Einsatz keinen Katzenfreund ersetzen können, würde man ihnen mit Einzelhaltung nicht gerecht werden. Ausnahmen bestätigen sicher wie immer die Regel, aber unsere Katzen geben wir nicht in Einzelhaltung.
... brauchen ihre/n Katzenpartner, ihre Menschen – gerne auch Kinder – und selbstverständlich sind sie in der Regel bei einem freundlichen Vertreter seiner Art auch hundekompatibel. Unser Hundewelpe wurde freundlich und interessiert in die Katzengemeinschaft aufgenommen und dort „cat-like“ erzogen – Körperpflege und Anpirschverhalten zum Bespiel wurden eindeutig von den Katzen inspiriert.
… brauchen ausreichend Beschäftigung und Bewegungsfreiheit. Dies bedeutet entsprechende Ausstattung mit Kratzbäumen-, -Tunneln und -Tonnen, Catwalks und Spielzeug im Haus. Als „Spielzeug“ gilt dabei längst nicht nur das, was als solches gekauft wurde. Ragdolls sind dabei erstaunlich findig im Umwidmen von Alltagsgegenständen. Zum Ruhen und Wohlfühlen stehen Kuschelplattformen und -Höhlen sehr hoch auf der Katzen-Einrichtungs-Hitliste.
Ein - allseitig! - gesichertes Außengehege, von dem aus sie auch all die Außenreize beobachten und vielleicht sogar Grasflächen und Botanik erfühlen können, macht ihr Zuhause perfekt. Wenn kein gesicherter Garten zur Verfügung gestellt werden kann, freuen sie sich auch über einen (ebenfalls gesicherten) Balkon, auf dem sie die Jahreszeiten in Nase und Fell spüren können.
Wer ausreichend Platz hat, kann auch gern über ein Katzenlaufrad als Stand- oder in wandhängender Ausführung nachdenken. Für eine Ragdoll sollte der Durchmesser dabei schon 1,20 Meter betragen.
Abayomi, Anoki, Aranel, Arwen und Anouk
Beodri'el
Chinook, Chee:pi, Caladriel und Cyrielle
WIR HABEN AKTUELL KITTEN AUS DEM B- UND C-WURF!
Hier ein Kurzprofil zu ihren super freundlichen, selbstbewussten und neugierigen Persönlichkeiten, und ihren Zeichnungen:.
Die Eltern unseres B-chens sind RagiSternchen´s Inola, eine Seal Lynx Point Bicolor, und Inox, ein Seal Point Mitted.
Die Eltern unserer C-chen sind Olalia von den Snabbelsnuten, eine Blue Solid Tabby Bicolor, und Inox.
. . . ist als Einzelkind mit einem dramatischen Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Er ist super selbstbewusst und kommunikativ. Nachdem er die ersten Wochen allein von seiner Mama Inola und seiner Zweitmama Pippilotta erzogen und bespaßt wurde, genießt er das Toben und Raufen in der Gesellschaft der rund 3 Wochen jüngeren C-chen umso mehr. Er ist ein richtig hübscher Kater mit kräftigem Körperbau und schöner Zeichnung, und wir denken, er hat Zuchtpotential.
Seal Lynx Point Mitted mit sehr schönen blauen Augen.
Chinook, Cyrielle, Chee:pi und Caladriel
. . . ist ein zärtlich verschmuster Kater, der nach dem Spielen und Toben mit seinen Geschwistern und Beo abends die Nähe seiner Menschen auf der Couch sucht und sich ankuschelt. Er ist sehr aufmerksam und mitteilsam. Obwohl er altersbedingt noch kleiner ist als Beodri'el, hält er beim Raufen absolut mit. Sein Körperbau ist elegant, sein Fell sehr flauschig. Wir sind gespannt, wie er sich weiter entwickelt.
Blue Lynx Point Mitted mit sanften, schönen blauen Augen.
. . . ist ein agiler kleiner Jäger, der voller Stolz und Begeisterung knurrt, wenn er seine Spielzeugbeute wegträgt. Dabei lässt er sich in seiner wichtigen Mission auch dann nicht irritieren, wenn er über die lange Angel stolpert - Hauptsache er hat Beute gemacht. Natürlich darf man nicht lachen, egal wie drollig es aussieht. Chinook fügt sich harmonisch in die Gruppe seiner Geschwister, Mutter , "Tanten" und Beodri'el ein und ist ein lieber, charmanter kleiner Kerl mit einem tollen, ausdrucksstarken Gesicht .
Blue Solid Mitted mit Blesse und strahlenden grünen Augen.
. . . ist ein super agiles Mädchen, das regelrecht um uns herum hüpft. Sie liebt das Toben mit ihren Brüdern und Beodri'el und strahlt dabei gleichzeitig eine vornehme Zurückhaltung aus . Sie entscheidet situationsbedingt durchaus selbst, ob Streicheln gerade angesagt ist. Körperbau und Fell sind sehr ansprechend. Cyrielle fehlt von Geburt an eine Zehe an der linken Vorderpfote, was sie aber in keiner Weise beim Laufen, Springen oder Klettern einschränkt - die Pfote sieht einfach nur "individuell" aus. Cyrielle hat ein tolles, offenes freundliches Gesicht und scheint immer zu strahlen.
Seal Lynx Point Bicolor mit anmutig geformten, schönen blauen Augen.
. . . in Liebe. Wir sind voller Trauer um Dich. Auch Dein Platz ist hier, wenngleich wir entscheiden mussten, Dich gehen zu lassen. Das war furchtbar und tut schrecklich weh.
Chee:pi war eine wunderschöne kleine Persönlichkeit in Blue Solid Mitted, von Anfang an etwas Besonderes. Wir hätten sie so gerne heranwachsen sehen.
Sie bleibt in unseren Herzen.
Anouk und Arwen aus dem A-Wurf sind bei uns noch "unter Beobachtung".
Anouk, Arwen, Abayomi, Anoki und Aranel sind bei uns in aller Ruhe herangewachsen und haben sich prächtig entwickelt.
Die drei Kater sind mittlerweile ausgezogen und haben liebevolle neue Zuhause gefunden, und wir freuen uns sehr, dass wir mit den neuen "Eltern" weiter hin in Kontakt sind.
Die Mutter der Kitten ist Noleen von den Snabbelsnuten. Noleen ist eine wunderschöne, elegante Lilac Mink Tortie Mitted.
Der Vater der Kitten ist Buddha Sparta I´m a Buddha to Buddha Boy in Seal Point Bicolor, er ist Großer Internationaler Champion.
Arwen, Anoki, Aranel, Anouk und Abayomi
. . . sind zu zwei richtig schönen Katzenteenies mit tollem Körperbau und Coat herangewachsen. Aktuell sind sie Kitten-Champions. Beide haben wunderbar individuell gezeichnete, ausdrucksvolle Gesichter, und sie sind zu charakterstarken, kommunikativen, superfreundlichen und immer noch sehr verspielten Persönlichkeiten herangereift.
Aktuell werden beide noch von uns für die Zucht beobachtet.
Anouk: Seal Point Mitted mit Blesse
Arwen: Seal Tortie Point Mitted
Seal Lynx Point Bicolor
Blue Solid Tabby Bicolor
Seal Mink Mitted
Seal Point Mitted
In Zuchtgemeinschaft mit Marc Berger, Cattery Ragdolls von den Snabbelsnuten
Seal Tabby Lynx Point
Blue Colorpoint
Blue Tortie Point Mitted
Blue Torbie
Lilac Mink Tortie Mitted
Kittenbesuch, Wünsche und Anforderungen an die neuen Familien und Abgabe
Die Kitten sind bei Abgabe mehrfach entwurmt bzw. auf Würmer negativ getestet, gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen mit 2 Impfungen grundimmunisiert, gechipt und kastriert .
Deshalb bleiben sie auch etwas länger bei uns. Nach der zweiten Impfung dürfen sie selbstverständlich ganz oft besucht werden!
Sie bringen in ihrem Starterset einen EU-Heimtierausweis und einen Stammbaum mit.
Ihre Eltern sind auf die Erbkrankheiten HCM und PKD sowie auf FIV und FeLV negativ getestet.
Wenn Sie sich schon länger und ernsthaft mit dem Gedanken tragen, einen Vertreter dieser ganz besonderen, menschenbezogenen Katzenrasse auf Lebenszeit in Ihr Zuhause und in Ihr Leben einziehen zu lassen, kontaktieren Sie uns sehr gerne. Wir wohnen in Schleswig-Holstein nahe Hamburg.
Damit auch wir die Möglichkeit haben, Sie als mögliche neue Familie für unsere Fellbäusche kennenzulernen, schreiben Sie uns gern eine kurze E-Mail mit einigen Infos zu sich selbst, und vereinbaren Sie mit uns einen ersten telefonischen Termin zum Kennenlernen und für das Katzenkino.
Eine Reservierung ist gegen Gebühr möglich. Sie wird bei Kauf angerechnet.
Bitte bedenken Sie noch, dass unsere Kleinen nicht in Einzelhaltung und nicht in einen ungesicherten Freilauf gegeben werden. Ragdolls sind sehr gesellige Wesen und auch nicht nur zum Kuscheln bereit. Ihre Neugierde und Anteilnahme an unserem Leben sollte beantwortet und gefördert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.